calendar
Sa, 16.08.2025, 19:00 Uhr
Der gefühlvolle Troubadour
Christopher John Davison, der der Welt wohl besser als Chris de Burgh bekannt ist, ist ohne Zweifel einer der bekannteste Künstler Irlands. Der Sänger gehört mit seinen Hits wie The Lady in Red, Missing You, High On Emotion und, Don’t Pay the Ferryman zu den lebenden Legenden des internationalen Musikgeschäfts. In seiner langjährigen Karriere hat er über 20 Alben veröffentlicht und mehr als 45 Millionen Tonträger verkauft. Rund 200-mal erhielt Chris de Burgh Gold- oder Platinstatus für die Verkaufszahlen seiner Platten.
Als Sohn eines britischen Diplomaten wurde Chris de Burgh 1948 in Argentinien geboren und verbrachte einige Jahre seiner Kindheit in verschieden Ländern im Ausland. Mit sechs Jahren kam Chris de Burgh, der mit bürgerlichen Namen Christopher John Davison heißt, auf das Familienschloss im County Wexford in Süd-Irland. Er lernte Gitarre spielen und studierte später in Dublin Romanistik und Anglistik. Mit 24 Jahren zog er nach London, nahm den Geburtsnamen seiner Mutter an und erhielt nach ersten kleineren Auftritten einen Plattenvertrag bei A&M Records. Direkt mit der Veröffentlichung seines Debütalbums Far Beyond These Castle Walls konnte 1974 de Burgh mit Turning Round (Flying) einen Hit landen. In Deutschland kam der Durchbruch einige Jahre später mit dem Album The Getaway (1982) und der Singleauskopplung Don’t Pay the Ferryman. Mit Lady in Red erzielte der in der Nähe von Dublin wohnende Chris de Burgh einen Welthit. Der Song verkaufte sich über 8 Millionen Mal und belegte in über 20 Ländern Platz 1 der Charts.
Christopher John Davison, der der Welt wohl besser als Chris de Burgh bekannt ist, ist ohne Zweifel einer der bekannteste Künstler Irlands. Der Sänger gehört mit seinen Hits wie The Lady in Red, Missing You, High On Emotion und, Don’t Pay the Ferryman zu den lebenden Legenden des internationalen Musikgeschäfts. In seiner langjährigen Karriere hat er über 20 Alben veröffentlicht und mehr als 45 Millionen Tonträger verkauft. Rund 200-mal erhielt Chris de Burgh Gold- oder Platinstatus für die Verkaufszahlen seiner Platten.
Als Sohn eines britischen Diplomaten wurde Chris de Burgh 1948 in Argentinien geboren und verbrachte einige Jahre seiner Kindheit in verschieden Ländern im Ausland. Mit sechs Jahren kam Chris de Burgh, der mit bürgerlichen Namen Christopher John Davison heißt, auf das Familienschloss im County Wexford in Süd-Irland. Er lernte Gitarre spielen und studierte später in Dublin Romanistik und Anglistik. Mit 24 Jahren zog er nach London, nahm den Geburtsnamen seiner Mutter an und erhielt nach ersten kleineren Auftritten einen Plattenvertrag bei A&M Records. Direkt mit der Veröffentlichung seines Debütalbums Far Beyond These Castle Walls konnte 1974 de Burgh mit Turning Round (Flying) einen Hit landen. In Deutschland kam der Durchbruch einige Jahre später mit dem Album The Getaway (1982) und der Singleauskopplung Don’t Pay the Ferryman. Mit Lady in Red erzielte der in der Nähe von Dublin wohnende Chris de Burgh einen Welthit. Der Song verkaufte sich über 8 Millionen Mal und belegte in über 20 Ländern Platz 1 der Charts.
Preis/Tickets (ab): ab 62,25 €
Termin bearbeiten Termin melden