calendar
Di, 11.11.2025, 20:00 Uhr
Jazz Superstar
Jan Garbarekist ein begnadeter Saxophonist und der Klang seines Instruments ist für ihn zu einem unverwechselbarem Markenzeichen geworden. Jan Garbarek arrangiert unvergleichliche Stücke, die erst live ihre volle Wirkung entfalten. Ein Konzert von Jan Garbarek mitsamt seiner Band ist anspruchsvoll, lebensfroh und wird nie langweilig. Jan Garbarek mit seinem Saxophon auf der Bühne zu erleben ist ein denkwürdiger Moment für jeden Zuschauer. Für Freunde vom Jazz ist seine Musik eine echte Offenbarung.
Den Garbarek Hörer:innen blieb kurz der Atem stehen, als der langjährige Bassist Eberhard Weber krankheitsbedingt die Band verlassen musste, doch mit Yuri Daniel hat man einen Ersatz gefunden, der sich sehen lassen kann. Komplettiert wird die Gruppe von Rainer Brüninghaus (Piano) und Trilok Gurtu (Perkussion). Die Jan Garbarek Group kann mit Bühnenerfahrung und Publikumsnähe bei den Zuschauern punkten. Die Wurzeln seiner Musik liegen im wilden Jazz der sechziger Jahre, die er mit modernen Einflüssen verbindet.
Jan Garbarekist ein begnadeter Saxophonist und der Klang seines Instruments ist für ihn zu einem unverwechselbarem Markenzeichen geworden. Jan Garbarek arrangiert unvergleichliche Stücke, die erst live ihre volle Wirkung entfalten. Ein Konzert von Jan Garbarek mitsamt seiner Band ist anspruchsvoll, lebensfroh und wird nie langweilig. Jan Garbarek mit seinem Saxophon auf der Bühne zu erleben ist ein denkwürdiger Moment für jeden Zuschauer. Für Freunde vom Jazz ist seine Musik eine echte Offenbarung.
Den Garbarek Hörer:innen blieb kurz der Atem stehen, als der langjährige Bassist Eberhard Weber krankheitsbedingt die Band verlassen musste, doch mit Yuri Daniel hat man einen Ersatz gefunden, der sich sehen lassen kann. Komplettiert wird die Gruppe von Rainer Brüninghaus (Piano) und Trilok Gurtu (Perkussion). Die Jan Garbarek Group kann mit Bühnenerfahrung und Publikumsnähe bei den Zuschauern punkten. Die Wurzeln seiner Musik liegen im wilden Jazz der sechziger Jahre, die er mit modernen Einflüssen verbindet.
Preis/Tickets (ab): ab 43,30 €
Termin bearbeiten Termin melden