Los Fastidios
LOS FASTIDIOS.....from Verona (Italy) since 1991 always on the road of the world, more than one hundred shows every year, playing from Streetpunk to the 2Tone ska sound, crossing rock'n'roll, brit-pop and early reggae, in the name of fun, with thoughtful and social lyrics, which fills the dancefloor from the first until the last second of concert...the original Enrico lead vocal is since few years joined by the sweet and lovely voice of Elisa Dixan that gave the band a new, better and even more engaging mood.
Line-up:
ENRICO - vocals
ELISA DIXAN - vocals
FILIPPO "BIBOL" - guitar and backing vocals
MIDIO - bass guitar and backing vocals
MATTIA - drums and backing vocals
Website: www.losfastidios.net
Youtube channel:
http://www.youtube.com/c/LosFastidiosOfficial
Facebook officialpage:
https://www.facebook.com/losfastidios/
Instagram:
www.instagram.com/losfastidios_official
Twitter:
https://twitter.com/losfastidios91
TikTok:
https://www.tiktok.com/@losfastidiosofficial
Support:
Rogue Steady Orchestra
- 18-händiger Schurkenska aus Göttingen -
RSO stehen für kraftvollen und inspirierten Ska-Punk jenseits von Easy-Listening und Belanglosigkeit. Anstelle des für diesen Sektor üblichen Gute-Laune-Breis wird in meist deutschsprachigen Texten und unmissverständlichen politischen Statements klar Stellung bezogen – gegen den kapitalistischen Mainstream im Allgemeinen und die deutschen Hässlichkeiten im Besonderen.
Hintersinnige Themen wie der letzte Filmriss, der pickelige Nebenbuhler, Vollgas auf der A44 oder andere Männerphantasien werden bei RSO nach Zusatzklausel F der Bandsatzung seit vier Alben schonungslos ausgespart. Ob totschlagende Neonasen, staatlich konzertierte Repression, die trügerische Wärme des eigenen Moralmäntelchens oder ungezielte Massenentledigung an den Burggräben Europas - RSO zielen genau dahin wo’s weh tun muss, ohne sich mit Schwarz-Weiß-Schemen und Scherenschnitten aufzuhalten... immer spürbar auf der Suche nach Utopien und Streit. So konsequent die inhaltliche Ausrichtung, so vielfältig gestaltet sich die Musik des Orchesters. Um bei tiefen Fahrwassern die nötige Wucht nicht zu verlieren, ist RSO jedes Mittel recht – rücksichtslos werden Stilelemente aus Ska, Punk, Swing, Reggae oder Rocksteady mit vollen Händen abgeschöpft und der musikalischen Verwertung zugeführt. Musikalisch verfügt diese Band nach 24 Jahren seit ihrer Gründung 2001 mittlerweile über mehr als nur ein Gesicht. Bei aller Vielschichtigkeit zieht sich der Wunsch, den bestehenden Verhältnissen lieber ein Bein zu stellen als den Rücken zuzukehren als roter Faden durch die Songs von RSO.
Rogue Steady Orchestra
Besetzung
Gesang, Gitarre Mirko
Gesang, Gitarre Basti
Bass Wieland
Schlagzeug Hilmar
Orgel Ingo
Saxophon Berti
Trompete, Gesang Frida
Posaune Samuel
Posaune Vera
Diskographie
- 2002: Wer nicht für uns ist, ist gegen uns (DIY)
- 2005: Fehlstaat (Fire & Flames Music)
- 2008: Ein Drittel Angst, zwei Drittel Wut (Twisted Chords)
- 2011: Liveticker zum Aufstand (Twisted Chords)
- 2020: Abschaumparty (Mini-Album / Internet Release)
CD-Kritiken
„...Auf dem Gebiet des politischen Skapunks wird man in Deutschland kaum eine bessere Band finden. Sehr empfehlenswert!!!“
[Plastic Bomb Fanzine Nr. 65]
„Das dritte Album der jungen Göttinger besticht mit schwungvollen Beats, die von punkiger Spontaneität getragen werden... Scrapy, Rantanplan, Hammerhai, Schwarz auf Weiß und Frau Doktor bilden Vergleichspunkte, denen die Band locker standhält!“ [OX Fanzine Nr. 81]
„...Mit intelligenten Texten, die von einer musikalischen Mischung aus Punk, Swing, Rocksteady – und Reggae-Elementen untermalt sind, äußern sie sich zum Zustand der Nation – und auch der linken Szene... Rund um gelungenes Album!" [Der Wahrschauer Fanzine]
„...Nachbauen könnte kompliziert werden." [KA-News Onlinemagazin]
„...Textlich mehrsprachig wie eh und je hochklassig, nämlich korrekt ohne arrogant zu sein... kraft-, stil- und anspruchsvolle, aber absolut tanzbare Ska-Mukke, die begeistert! Mein voller Ernst!“ [Der Übersteiger Nr. 90]
„...RSO beherrschen ihre Instrumente perfekt, fordern dazu auf die linke Arschbacke gegen alle Ungerechten hochzubekommen und sind das genau Gegenteil von Friede-Freude-Eierkuchen-Ska. Anspruchsvoller Schurkenska halt, der politisch korrekt ist und musikalisch erste Liga.“
[Taugenix Fanzine Nr. 7]
Komplette Reviews auf: http://www.twisted-chords.de
Preis/Tickets (ab): 17,00 €
Termin bearbeiten Termin melden